...zur Hauptseite 
Lohn- und Einkommensteuer
Rückwärtsrechner (zvE → Brutto)
Wieviel Brutto entspricht mein zu versteuerndes Einkommen?
| Bitte geben Sie Ihre Daten ein | ||
|---|---|---|
| € | jährlich | |
| → Info zum Altersentlastungsbetrag | ||
| → Info zum Versorgungsfreibetrag | ||
| % | zur Krankenversicherung | |
| € | Bitte Bundesland auswählen | |
| für Pflegeversicherung | ||
Dieser Rechner ermittelt bei einem gegebenen zu versteuernden Einkommen das zugeordnete Bruttoeinkommen, das mindestens eingenommen wurde.
Dabei werden die Mindestfreibeträge aufgrund Ihrer obigen Eingaben zugrunde gelegt.
| Ausgabe des Ergebnisses | |
|---|---|
| Das Bruttoeinkommen kann tatsächlich höher liegen, weil statt der folgenden Mindestfreibeträge höhere Werte zum Ansatz kommen könnten. | |
| Einnahmen / Bruttoeinkommen (mindestens) | |
| Altersentlastungsbetrag | |
| Freibetrag Versorgungsbezug | |
| Entlastungsbetrag für Alleinerziehende | |
| Arbeitnehmerpauschale (Werbungskosten) | |
| Vorsorgepauschale | |
| Sonderausgabenpauschale | |
| Zu versteuerndes Einkommen | € jährlich |
Rechtlicher Hinweis
Diese Seite dient der allgemeinen Bildung und Information, nicht der Beratung bei individuellen rechtlichen Anliegen.- Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Das gilt auch, wenn Sie diese für rechtliche Einschätzungen nutzen.
- Ziehen Sie in Erwägung, sich wegen Ihres Anliegens an einen Anwalt oder an eine Beratungsstelle zu wenden.
- Beachten Sie, dass in vielen Rechtsangelegenheiten Fristen laufen, deren Versäumen für Sie nachteilig sein kann.